
Sébastien Gyger ist seit dem 1. Mai 2023 Leiter der Abteilung Anlagepolitik bei der BCV. Zuvor hatte er verschiedene Funktionen in den Bereichen Anlagestrategie, Vermögensallokation und Portfoliomanagement und in der Fondsauswahl unter anderem bei Rothschild & Co, der Banque Pâris Bertrand und Lombard Odier inne. Er promovierte an der EPFL und ist Chartered Financial Analyst (CFA) und Certified Wealth Management Advisor (CMWA).

Elise Guélat Rion ist Finanzstrategin in der Abteilung Anlagepolitik der BCV. Nach ihrem Wirtschafstwissenschaftsstudium an der HEC Lausanne und der Universität St. Gallen startete sie ihre Karriere 2006 bei der BCV im Bereich der Fondselektion. Seit 2009 wirkt sie an der Ausarbeitung der Anlagepolitik für Aktien sowie an der Vermögensverwaltung mit. Nach über 10 Jahren als Finanzanalystin wurde sie im Januar 2023 zur Finanzstrategin ernannt. Seit 5 Jahren steht sie in regelmässigem Kontakt mit den Kundinnen und Kunden, die der BCV ein Vermögensverwaltungsmandat erteilt haben, um ihnen die Performances sowie die Ansicht der BCV zu den Entwicklungen an den Finanzmärkten zu erläutern.

Jean-Pascal Baechler ist seit rund 15 Jahren Leiter des Observatoire de l'économie vaudoise und seit April 2024 Pressesprecher der BCV. Der diplomierte Informatik-Ingenieur (EPFL) und Wirtschafts-und Finanzbezjournalist ist für die Wirschaftsstudien des Observatoire zuständig. Ausserdem wirkt er - gemeinsam mit der Waadtländer Handels-und Industriekammer (CVCI), dem Waadtländer Service de la promotion économique et de l'innovation, dem Statistikamt der Waadt und der Commission Conjoncture Vaudoise - an der Veröffentlichung des Waadtländer BIP mit sowie - in Zusammenarbeit mit den Westschweizer Kantonalbanken und dem Forum des 100 - an der Veröffentlichung des Weistschweizer BIP. Jean-Pascal Baechler ist häufig in Kontakt mit Medienvertreterinnen und -vertretern und fugiert als wichtige Ansprechperson für wirtschaftliche und bankbezogene Fragen sowie alle Themen rund um die BCV.